8. Juli 2022 EZ: Larrelter öffnen Cassens-Park für Heiratswillige

 

Larrelter öffnen Cassens-Park für Heiratswillige

HOCHZEITEN
-Standesamt genehmigt weiteres Trauzimmer in der alten Villa
–Es ist das achte in der Stadt

 

 
Shadow

EMDEN. (voi) Heiratswillige, die sich außerhalb des eigentlichen Standesamtes im städtischen Verwaltungsgebäudes am Alten Binnenhafen trauen möchten, haben in Emden jetzt eine Alternative mehr: In der ehemaligen Cassens-Villa in Larrelt hat der Dorfverein vor kurzem in Eigenleistung ein offiziell genehmigtes Trauzimmer hergerichtet. Es soll in Kombination mit dem benachbarten, zuletzt in seinen alten Glanz versetzten Park angeboten werden. Und die ersten Trauungen haben dort auch bereits erfolgreich stattgefunden.

„Der Verwaltungsvorstand hat die Nutzung der Cassens-Villa mit der Möglichkeit der Nutzung des Cassens-Parks für Trauungen beschlossen“, bestätigte Stadtsprecher Eduard Dinkela. Damit gehört die Cassens-Villa zu den bislang acht offiziellen Trauzimmer-Orten in der Stadt. Das sind die Trauzimmer im Verwaltungsgebäude III (Maria-Wilts-Straße), auf dem Traditionsschiff „Ems“ und dem Feuerschiff Deutsche Bucht/Amrumbank, in der sogenannten Tiffany-Lounge und im Atrium der Emder Kunsthalle, im Rummel des alten Rathauses sowie in der Rüstkammer des Landesmuseums, im „Mittelschiff“ und im Johann-Philipp-Janssen-Zimmer in der Johannes a Lasco Bibliothek sowie jetzt eben auch in der Cassens-Villa.

Kerzen und Blumen

Der Larrelter Dorfverein hatte die Idee zum Trauzimmer, nicht zuletzt in Verbindung mit dem angrenzenden, wieder hergerichteten Park. Denn ohne überdachtes Trauzimmer gibt es eben auch kein Open Air-Ja-Wort. Nach Prüfung der gesetzlichen Voraussetzung gab die Stadtspitze grünes Licht. Und so legten die Ehrenamtlichen des Vereins wieder einmal los und machten aus zwei etwas vernachlässigten Räumen ein Trauzimmer mit Kerzen und Blumenschmuck. Auf Wunsch kommen nun die Standesbeamten auch nach Larrelt.

Regeln für Trauzimmer

Aber wonach entscheidet sich, ob ein Trauzimmer genehmigt oder abgelehnt wird? „Nach den Regelungen des Personenstandsrechtes soll die Eheschließung in einer der Bedeutung der Ehe entsprechenden würdigen Form vorgenommen werden. Orte, an denen eine Eheschließung erfolgen soll, müssen diese Voraussetzungen erfüllen“, heißt es wenig feierlich seitens der Stadt. Etwas konkreter heißt es dann weiter: „Es ist dafür Sorge zu tragen, dass störende Einflüsse ausgeschlossen werden können und der Datenschutz eingehalten wird. Eine Eheschließung unter freiem Himmel ist nur zulässig, wenn sie an einem Ort stattfindet, der sich in unmittelbarer Nähe eines Trauzimmers befindet.“ Damit kommt wieder der Cassens-Park ins Spiel, den der Dorfverein mit aller Macht und mit vielen Arbeitsstunden wieder zu so etwas wie einem Dorfmittelpunkt machen möchte. Jetzt auch mit Standesamt.

Feiern werden größer

Das liegt womöglich im Trend: Nach Angaben des Emder Standesamtes würden Brautpaar für ihre Eheschließung immer öfter einen größeren und feierlicheren Rahmen wählen. In diesen größeren Räumlichkeiten seien nicht selten 50 bis 70 oder mehr Gäste dabei. Auch musikalische Darbietungen werden oftmals als Rahmenprogramm gewählt, so die Stadt.

Oberbürgermeister Tim Kruithoff, der seit einiger Zeit selbst die Lizenz zum Trauen hat, hat übrigens inzwischen auch schon sieben Trauungen vollzogen. Die Ehen sollen auch alle noch Bestand haben.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).