26. Deutscher Mühlentag am 10.06.2019
Deutscher Mühlentag und 
Der Deutsche Mühlentag findet jährlich am Pfingstmontag, also in diesem Jahr am 10. Juni 2019 statt.
An diesem Tag versuchen wir, Ihnen die Bedeutsamkeit des in Vergessenheit geratenen Handwerks der Müller bewusst zu machen.
Wir veranstalteten ach in diesem Jahr wieder eine Art "Tag der offenen Tür in unserer Mühle". Jeder ist herzlich willkommen.
Unsere Besucher können unserer Mühle in Aktion sehen und sich erklären lassen, wie das Müllern früher funktioniert hat und wie wichtig dieser Beruf einmal gewesen ist.
05.01.2019 EZ: Larrelter wollen ihr Kleinod zurück
Larrelter wollen ihr Kleinod zurück
Bürger und Vereine setzen sich für die Instandsetzung des Parks neben der ehemaligen Cassens-Villa ein
Von Von Suntke Pendzich
Emden. Der Park neben der ehemaligen Cassens-Villa in Larrelt gehörte einst zu den wohl schönsten Gartenanlagen Ostfriesland. Seit einigen Jahren zerfällt die Anlage jedoch zusehends und ist inzwischen völlig zugewuchert. Wo einst Rosengänge, Beete, einen Teich und einen Naturlehrpfad gab, dominieren nun Unkraut und Dornensträucher.
Weiterlesen: 05.01.2019 EZ: Larrelter wollen ihr Kleinod zurück
27.10.2018 EZ: Die Larrelter kriegen einen aufs Dach
22.09.2018 EZ: Am besten gleich 'ne ganze Bank klauen
Am besten gleich 'ne ganze Bank klauen
Weiterlesen: 22.09.2018 EZ: Am besten gleich 'ne ganze Bank klauen
Larrelter Spööldeel 2018
Klauen wie doch futt de heele Bank
Lustspööl in dree Törns van Jonas Jetten
Intree (Eintritt) 7,00 EUR
Spielort:
wi spöölen in't Larrelter Turnhalle
20.06.2018 EZ: Lösung für die Mühle
Lösung für die Mühle
Geld für das Larrelter Wahrzeichen
Von Ute Lipperheide s 0 49 21 / 89 00-416
![]() |
Ist an vielen Teilen morsch, auch fielen einige der Holzschindeln von der Kappe der Larrelter Mühle herunter: Nun soll das Dach des denkmalgeschützten Galerieholländers doch fachmännisch saniert werden. EZ-Bild: Hasseler |
25.05.2018 EZ: Dachschaden in Larrelt
Dachschaden in Larrelt
Reparaturkosten an der historischen Mühle werden auf bis zu 50.000 Euro geschätzt / Jetzt droht ein Provisorium
Von Jens Voitel s 0 49 21 / 89 00-412
![]() |
Hier fehlen nicht nur die Schindeln, sondern auch die von Vögeln geklauten Nägel: die kaputte Mühlenkappe. |
21.05.2018: Deutscher Mühlentag 2018
Deutscher Mühlentag in Emden
![]() |
Traditionell am Pfingstmontag, in diesem Jahr am 21. Mai 2018, laden wir zum „Deutschen Mühlentag“ ein. |
01.11.2017 EZ: Die Galerie ist wieder sicher
Drei neue Balken für die Mühle
Das THW half in Larrelt
Von Stephanie Schuurman s 0 49 21 / 89 00-403
Balkenaustausch an der Mühlengalerie: Hier erweist sich der THW-Radlader als nützliches Werkzeug. |
Larrelter Spööldeel
Paradiesvogel in'n Fienripp- Schlüpfer
Lustspööl in dree Törns van Jennifer Hülser
Intree (Eintritt) 7,00 EUR
Spielort:
wi spöölen in't Larrelter Turnhalle
Lachmuskelkater gewollt
Larrelter Spöldeel gibt das Stück
„Paradiesvogel in'n Fienripp-Schlüpfer”.
Hofft auf eine volle Turnhalle an allen fünf Aufführungsterminen: das aktuelle Ensemble der Larrelter
Spöldeel, das zurzeit fleißig für die Komödie „Paradiesvogel in'n Fienripp-Schlüpfer” probt.
EZ-Foto: Eric Hasseler
Emden. Leicht schräg, etwas abstrus und komisch wie immer will das neue Stück der Larrelter Spöldeel daherkommen.
„Dabei soll es aber nicht albern sein”, wie Gunda Henschke betont. Unter dem Titel „Paradiesvogel in´n Fienripp-Schlüpfer” greift das Ensemble eine Geschichte auf, die von Kuriositäten nur so voll gestopft ist.
Im Mittelpunkt stehen Hannes und Dennis, die als Paar gemeinsam eine Travestie-Bar im beschaulichen Dorf Letmathe betreiben. So weit so gut. Dem Bürgervorsteher ist das jedoch ein Dorn im Auge.
=> Aufführungen: 6., 8., 13. und 14. Oktober jeweils 19.30 Uhr in der Turnhalle Larrelt.
Am 15. Oktober um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Karten gibt es für 7 EUR bei Andrea Bruns (Telefonnummer 04921 - 62 22) und Gunda Henschke (Telefonnummer 04921 - 60 50).
Das war der 26. Deutsche Mühlentag
der deutsche Mühlentag 2019 in Larrelt
Auch in diesem Jahr durften wir mit vielen Freunden unserer Mühle den 26. deutschen Mühlentag feiern
Bei durchgehend trockenem und schönem Wetter war die Stimmung sehr gut.
Vielen Interessierten Besuchern konnten wir an diesem Tag die Bedeutsamkeit des in Vergessenheit geratenen Handwerks der Müller bewusst machen.
Auch in diesem Jahr wurde unser "Tag der offenen Tür in unserer Mühle" von vielen gerne angenommen. Jeder war herzlich willkommen und konnten unserer Mühle in Aktion sehen und sich erklären lassen, wie das Müllern früher funktioniert hat und wie wichtig dieser Beruf einmal gewesen ist.
Wir danken allen Besuchern und Freunden für diesen schönen und erfolgreichen Tag!